... oder man lernt nie aus! Bei der letzten Teebaumdestillation gab es doch eine nervige Überraschung.
Teebaum gehört zu den Pflanzen, die sehr viel ätherisches Öl produzieren. Aber wie ich lernen musste, nicht zu jedem Zeitpunkt. Normalerweise denkt man sich: Sonne + Wärme = viel ätherisches Öl, aber bei zuviel Wärme und Sonne stimmt die Gleichung nicht mehr. Es scheint so, als ob die Pflanze den Stoffwechsel zurück fährt und in eine Vegetationsruhe übergeht.
Wir haben unseren Teebaum an einem heissen Morgen (nach mehreren heissen Tagen davor) geschnitten, bei der Destillation habe ich nur rund ein Drittel der sonst üblichen Menge heraus bekommen. Schade eigentlich, so konnte ich nur wenig destillieren, aber es lohnt sich nicht, für so einen geringes Ergebnis Wasser und Gas zu verbrauchen.
Auf jeden Fall werde ich mir im nächsten Jahr einen anderen Zeitpunkt einplanen müssen, vielleicht im Mai/Juni, kurz vor oder während der Blüte. Ich lasse mich überraschen.