Im Juni ging es mit den Destillationen Schlag auf Schlag.
Neben dem Grüner Lavendel, der wegen einer großen Bestellung mehr Zeit einnimmt, habe ich noch die Myrte und den Muskatellersalbei eingeschoben. Leider ist das Wetter noch ungewöhnlich instabil, normalerweise haben wir spätestens ab Mitte Juni durchgängig sonniges und (sehr) warmes Wetter. Daher habe ich noch vor ein paar Tagen den Lavendel geerntet, da wir wieder eine Periode mit kühlen, wolkigen Tagen angesagt war. Ist dann auch so gekommen, so war ich doch froh, die Ernte erledigt zu haben. Der Lavendel war schon am Abblühen, das ist ein guter Zeitpunkt für die Ernte. Insgesamt ist die Ernte beim Lavendel nicht so groß ausgefallen, ich hoffe, dass irgendwann einmal mehr Pflanzen nachwachsen als kaputt gehen. Dieses Jahr ist die Anzucht recht erfolgreich gewesen, nun gilt es, die Pflanzen auf dem Acker bestmöglich zu versorgen.
Als nächstes steht noch die Immortelle an. Sie blüht recht ungleichmäßig, einige sind schon abgeblüht, andere fangen gerade erst an. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Ernte eine gute Mischung ergibt, die reichlich Öl enthält. Bisher habe ich Immortelle immer wild gesammelt, die Ölausbeute war aber eher enttäuschend. Bin mal gespannt, wie das Ergebnis bei den Pflanzen aus dem Bio-Anbau ist.