- Beschreibung
- Spezifikationen
Aus der sonnenverwöhnten Algarve kommt dieses kostbare Gewürzkraut mit seinem unverwechselbaren Aroma. Thymus mastichina vereint die Wärme von Thymian mit der sanften Würze von Majoran und einer feinen, balsamischen Note – wie ein Spaziergang durch mediterrane Kräuterfelder.
Sein intensiver Duft verleiht gegrilltem Fleisch, Eintöpfen, Gemüsegerichten und hausgemachten Kräuterölen eine authentische, südländische Seele. In Portugal wird er als "Tomilho Bela Luz" - das schöne Licht - bezeichnet und wird gerne als Salzersatz verwendet.
100 % naturbelassen, schonend getrocknet und von Hand geerntet und weiterverarbeitet – für ein unverfälschtes Stück Algarve in deiner Küche.
Merkmale:
- Herkunft: Ursprünglich aus Zentral- und Südspanien sowie Portugal.
- Aussehen: Buschartiger Halbstrauch, bis ca. 60 cm hoch. Kleine, grau-grüne, leicht filzige Blätter.
- Blüten: Weiß bis blassrosa, in kugeligen Köpfchen. Blüht im späten Frühling bis Frühsommer.
Duft & Geschmack: Kräftig aromatisch – eine Mischung aus Thymian, Majoran und Eukalyptusnoten (durch relativ hohen Gehalt an 1,8-Cineol). - Standortansprüche: Liebt volle Sonne, trockene, gut drainierte Böden, hitze- und dürreverträglich.
Thymus mastichina wächst oft als wilder Begleiter in Olivenhainen oder auf kalkigen Hügeln.
Nutzung:
- Küche: Zum Würzen von Eintöpfen, Grillfleisch, Wurstwaren und Oliven verwendet. Wird auch als "Grünes Salz" bezeichnet, da er oft gut passt, wenn dem Gericht etwas Salz fehlt.
- Aromatherapie: Ätherisches Öl wirkt stark antibakteriell, schleimlösend und wird traditionell gegen Erkältungen eingesetzt.
- Tee: In Portugal wird er als „tomilho bela-luz“ getrunken, oft gegen Verdauungsprobleme oder Husten.
| Anbauart: | zertifizierte Wildsammlung |
| Versandgewicht: | 70g |
| Inhalt: | 40g |